Projekte (Auswahl)
„VORSTADTWEIBER”
(ORF-Dramedy-Serie, 2015–2022, 61 Episoden), die das glamouröse, aber skandalträchtige Leben einer Gruppe wohlhabender Wienerinnen beleuchtet. Hinter der perfekten Fassade aus Villen, Designerkleidern und Charity-Events verbergen sich Intrigen, Affären, Machtspiele und Abgründe.

Mit bissigem Humor, scharfen Dialogen und schwarzer Satire entlarvt die Serie gesellschaftliche Doppelmoral, Ehebruch, Geldgier und politische Verstrickungen – und gilt als eine der erfolgreichsten und provokantesten TV-Produktionen des Landes.


BIESTER (ORF-Dramedy, bisher drei Staffeln), in der zwei Mädchen aus dem Gemeindebau und zwei Schwestern aus der High Society aufeinanderprallen – und sich gegenseitig das Leben zur Hölle machen. Zwischen Nagelstudio und Luxusvilla geht es um Geld, Lügen und der Sehnsucht nach einem anderen Leben. Frech, böse und rasant erzählt – eine Serie über Familie und Verrat, Klassenkämpfe und Lebenslügen, die zum Kult avanciert ist.
Serie „Biester”
Cozy Crime „die Liesl von der Post”
Folge 1: Jugendsünden
Folge 2: Klapperstorch
Folge 3: Ödipus
Die umtriebige und sympathische Postbotin Liesl ermittelt als Hobby-Kommissarin und bringt dabei Schwung in das Tausend-Seelen-Dorf “Öd“. Ihr zu Seite stehen ihre beste Freundin Barbara und der örtliche Polizist Magnus Tröger.


Vier Frauen und ein Todesfall (ORF-Krimiserie mit satirischem Einschlag. In 9 Staffeln und 66 Episoden mischt das unzertrennliche Quartett – allen voran Julie (Adele Neuhauser), jeden Todesfall in ihrem Dorf Ilm auf. Obwohl Kritiker die Serie anfänglich als Rohrkrepierer einstuften, entwickelte sie sich rasch zum Dauerbrenner: Mit bis zu 1,3 Mio Zuschauern pro Folge wurde der ORF ermutigt, immer wieder ohne Unterbrechung nachzulegen.
Serie „Vier Frauen und ein Todesfall”
Die skurrile Serie wurde nicht nur in Österreich ein Hit – auch in der Schweiz (SRF 1), in Deutschland (über RTL Crime, Arte, 3sat) sowie in Slowenien, Bosnien, Bulgarien, Dänemark, Italien (Paramount Channel), Ukraine und Russland wurde sie verkauft bzw. synchronisiert ausgestrahlt und erreichte so ein breites internationales Publikum. Die Serie basiert auf einer Idee von Wolf Haas und Annmarie Mitterhofer und wurde in den Drehbüchern von Brée & Henning mit dem typischen schwarzen Humor und der satirischen Schärfe ausgestattet.
weitere Tatort Filme
2021 – Alles kommt zurück2019 – Glück allein
2017 – Wehrlos
2016 – Sternschnuppe
2014 – Paradies
2014 – Abgründe
2011 – Ausgelöscht
2011 – Vergeltung
2014
Tatort – Abgründe

Für den Tatort entwickelte Uli Brée mit der Figur der Bibi Fellner (Adele Neuhauser) eine inzwischen legendäre Kult‑Figur. Zwischen 2011 und 2019 schrieb er zahlreiche Folgen für das Wiener Duo Neuhauser/Krassnitzer und prägte damit den österreichischen Tatort entscheidend.
Auch in Deutschland verfasste er eine Folge für Maria Furtwängler mit Gaststar Udo Lindenberg – die er selbst als „verbuckt“ durch Regisseur Detlev Buck bezeichnet.
Uli Brée

Uli Brée konzentriert sich in seinen Arbeiten auf die feinen Bruchlinien menschlicher Beziehungen. Er entwickelt Stoffe, die zwischen schwarzer Komödie und Gesellschaftsdrama balancieren, und verleiht ihnen seinen unverwechselbaren Ton: scharf, sarkastisch, mit Lust am Skandal – und zugleich voller emotionaler Tiefe. Seine Figuren sind keine Held:innen, sondern Menschen, die hinter ihren Fassaden Abgründe verbergen.
Ob in literarischen Romanen oder Serienkonzepten verbindet er Humor mit Tragik, Alltag mit Abgrund. Mit pointierten Dialogen, satirischem Witz und einer klaren erzählerischen Handschrift entwirft er Geschichten, die gleichermaßen unterhalten, verstören und berühren.
Er ist einer der meistgefragten Serien- und Filmautoren im deutschsprachigen Raum und hat er weit über 200 realisierte Film‑ und TV‑Stoffe geschaffen.
Zu seinen größten Erfolgen zählen die Serien Vorstadtweiber, Vier Frauen und ein Todesfall und Biester, die preisgekrönte Familien-Trilogie Brüder, sowie Fernsehfilme wie Der schwarze Löwe, Live is Life – Die Spätzünder (mit über 8 Mio Zuschauer:innen in Deutschland) und viele weitere Publikumserfolge.
Für Adele Neuhauser entwickelte er die Kult-Figur der Bibi Fellner im Wiener Tatort und schrieb für sie zahlreiche maßgeschneiderte Filme wie Faltenfrei (2021), Ungeschminkt (2024) und Makellos – eine Zusammenarbeit, die nationale Aufmerksamkeit und internationale Anerkennung brachte. Ausgezeichnet wurde er 2022 für seinen Roman Du wirst mich töten mit dem Leo Perutz-Preis für Kriminalliteratur, mit vier Romys, dem Preis der Erwachsenenbildung und der Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft für besondere kulturelle Verdienste.
Uli Brée wurde in Deutschland geboren und lebt nach diversen Zwischenstationen in Tirol.
Als Cozy Crime-Autor tritt er mit „Die Liesl von der Post“ in Erscheinung: 3 Bände sind seit 2024 bereits im Ueberreuter Verlag erschienen und werden von Servus TV mit Katharina Strasser in der Hauptrolle verfilmt.
Uli Brée ist auf zahlreichen Krimifestivals & Lesungen live zu erleben >>Termine


